unsere Kurse

Lenkrad Icon

Unsere Kurse im Überblick

Gabelstapler sind unverzichtbare Flurförderzeuge, die den Transport und die Lagerung von Waren effizient gestalten. Mit ihrer Flexibilität und Manövrierfähigkeit optimieren sie Arbeitsabläufe in Lagerhäusern und Produktionsstätten.

Mehr erfahren

Die Beförderung von Gefahrgütern in kennzeichnungspflichtiger Menge ist nur unter Einhaltung spezieller Vorschriften zulässig. Sofern Sie als Fahrer/-in entsprechende Waren transportieren, müssen Sie über eine ADR-Bescheinigung zum Nachweis Ihrer Kenntnisse verfügen

Mehr erfahren

Fundierte Kenntnisse hinsichtlich einer professionellen Ladungssicherung sind im Güterverkehr von höchster Relevanz. Angefangen bei den rechtlichen Grundlagen über die Wirkung physikalischer Kräfte bis hin zu den Materialeigenschaften leistungsfähiger Sicherungen

Mehr erfahren

Das Berufskraftfahrer-Qualifikations-Gesetz (BKrFQG) regelt die (beschleunigte) Grundqualifikation und die Berufskraftfahrer Weiterbildung, die gerne auch als die 5 Module bezeichnet wird.


  • BKF Modul 1 “ECO-Training & Assistenzsysteme”
  • BKF Modul 2 “Sozialvorschriften & Fahrtenschreiber”
  • BKF Modul 3 “Gefahrenwahrnehmung”
  • BKF Modul 4 “Schadensprävention”
  • BKF Modul 5 “Sicherheit für Ladung & Fahrgast”


Mehr erfahren

Der digitale Fahrtenschreiber (Tachograph) ist ein unverzichtbares Werkzeug für Unternehmen im Verkehrssektor, da er die Einhaltung von Lenk- und Ruhezeiten dokumentiert und somit zur Verkehrssicherheit beiträgt.


Unternehmen sind dazu verpflichtet, Ihre Mitarbeiter in dem Umgang mit dem analogen bzw. digitalen Fahrtenschreiber zu schulen.


Die jährliche Unterweisung zum analogen bzw. digitalen Fahrtenschreiber (Tachograph) stellt sicher, dass alle Mitarbeiter über die neuesten gesetzlichen Vorschriften informiert sind und die korrekte Nutzung des Fahrtenschreibers gewährleistet ist. In dieser Schulung werden die Teilnehmer über alle relevanten Änderungen in der Gesetzgebung, die technischen Neuerungen sowie die korrekten Vorgehensweisen im Umgang mit dem digitalen Fahrtenschreibers/ Tachographen informiert.


Mehr erfahren

Wer ist Straßenverkehr auffällig geworden ist und bis zu 5 Punkte in Flensburg gesammelt hat, kann im Rahmen des Seminars einen Punkt abbauen. Bei mehr Punkten ist die Teilnahme selbstverständlich auch möglich, führt jedoch nicht zur Reduktion des Punktestandes.


Speziell für Berufskraftfahrer ist es essenziell sein Punktekonto in Flensburg immer im Blick zu haben, da mit dem 8. Punkt der Führerschein entzogen wird und somit auch die Grundlage als Berufskraftfahrer arbeiten zu können. Dementsprechend ist es von besonderer Wichtigkeit sein Punktekonto so gering wie möglich zu halten.

Ziel des Seminars ist, die Regelkenntnis und Selbstreflexion bei Verkehrsauffälligen zu verbessern. Dadurch soll es gelingen, im weiteren Verlauf keine Punkte mehr zu sammeln und somit auch die Sicherheit im Verkehr zu steigern.


Das Seminar besteht aus zwei Sitzungen in der Fahrschule und zwei Sitzungen bei einem/r Verkehrspsychologen/in. Gerne sind wir bei der Vermittlung behilflich.

Da es sich in der Regel um ein Einzelseminar handelt, ist eine Terminfindung meist recht unkompliziert. Wir sind nicht an die nachstehenden Termin oder Filialen gebunden.

Mehr erfahren
Telefon icon

Haben Sie noch Fragen zu Führerscheinklassen? Zögern Sie nicht, uns jederzeit anzurufen!

0211 6982130
Share by: